Einbruchmeldeanlagen
Schützen Sie sich mit System. Eine durchdachte Einbruchmeldeanlage schafft ein hohes Maß an Sicherheit.
Schützen Sie sich mit System
Eine durchdachte Einbruchmeldeanlage schafft ein hohes Maß an Sicherheit. Neben guten mechanischen Sicherungen an Türen, Toren und Fenstern, schützen moderne Alarmanlagen durch visuelle und akustische Signale Ihr Eigentum und melden die Gefahr umgehend an hilfeleistende Stellen. Gern plant und installiert die SINA GmbH eine auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Anlage.
Brandmeldeanlagen
Vorbeugen schützt Sie vor möglichen Schäden. Richtiger Brandschutz umfasst mehr als die Installation von Rauchmeldern!
Vorbeugen schützt Sie vor möglichen Schäden
Richtiger Brandschutz umfasst mehr als die Installation von Rauchmeldern! Unsere langjährigen Erfahrung bei der Planung und Errichtung von Brandschutzmaßnahmen minimieren das Brand- und Schadensrisiko im privaten sowie öffentlichem Raum. Lassen Sie sich von der SINA GmbH beraten.
Datennetze
Sicher und störungsfrei Daten teilen. Die Nutzung von Datennetzen ist in allen Unternehmen ein wichtiger Teil der Infrastruktur.
Sicher und störungsfrei Daten teilen
Die Nutzung von Datennetzen ist in allen Unternehmen ein wichtiger Teil der Infrastruktur. Sie bilden die Grundlage vieler Arbeitsabläufe, gewährleisten Datensicherung sowie Steuerungs- und Informationsprozesse. Die Sina GmbH plant, realisiert und pflegt Ihre Datennetze für einen reibungslosen Arbeitstag.
Zugangskontrollen
Moderne Lösungen für mehr Transparenz. Wo Menschen arbeiten, muss Sicherheitstechnik mit betrieblichen und organisatorischen Anforderungen in Einklang gebracht werden.
Moderne Lösungen für mehr Transparenz.
Wo Menschen arbeiten, Produkte, Ideen und Leistungen entstehen, muss Sicherheitstechnik mit betrieblichen und organisatorischen Anforderungen in Einklang gebracht werden. Ob Großbetrieb, Ladengeschäft oder Kanzlei – mit den Systemlösungen der SINA GmbH erreichen Sie ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihr Unternehmen.
- Beratung
- Verkauf
- Installation
- Wartung
Aktuelles
Stiftung Warentest urteilt: Sicherheitstechnik gehört in Profi-Hände
„Lücken im System“ – so urteilt die Stiftung Warentest über Alarmanlagen-Sets zum Selbsteinbau. Im Heft 11/2017 warnt sie vor massiven Schwachstellen, die diese Alarmsysteme mit sich bringen. Was eigentlich Leben sowie das Hab und Gut schützen soll, öffnet Einbrechern und Datendieben sämtliche Türen. Sicherheitsexperte Alexander Kurz ist besorgt: „Solche Sets kursieren hundertfach im Internet, in Baumärkten und bei Discountern. Sie geben eine fatale Scheinsicherheit.“
„Was ist mir das Leben meiner Liebsten wert?“ Wenn es nach Sicherheitsexperte Alexander Kurz geht, müsste sich diese Frage jeder stellen, der eine Alarmanlage kaufen möchte. Kaum einer würde sich damit zufriedengeben, dass die Anlage dieses Leben daheim nur halbwegs statt zuverlässig und rund um die Uhr vor Einbrechern, Brand oder austretendem Gas schützt. Umso mehr sollte laut Kurz das aktuelle Urteil der Stiftung Wartentest über Alarmanlagen-Sets zum Selbsteinbau aufrütteln:
Sicherheitstechnik gehört in Profi-Hände
Bereits vor vier Jahren hatte die Stiftung Warentest Alarmanlagen-Sets zum Selbsteinbau getestet (Heft 06/2013). Alle Anlagen fielen damals durch. Ähnlich sieht es dieses Mal aus. Sicherheitsexperte Kurz wundert das wenig: „Die Qualität dieser Anlagen ist fatal. Nur Sicherheitstechnik vom Profi hält, was sie verspricht.“ Kurz weiß, wovon er redet. Er arbeitet bei Telenot, einem Hersteller von hochwertiger elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen. Das Familienunternehmen produziert und entwickelt Sicherheitslösungen, die sämtliche Normen erfüllen. Und auf die wirklich Verlass ist.
Ein Beispiel für diese Zuverlässigkeit ist die Telenot-Alarmanlage compact easy. Sie wurde als „Deutschlands beste Alarmanlage“ und „Smart Home Produkt des Jahres 2016“ ausgezeichnet. Neben Einbruch- und Brandschutz übernimmt die compact easy bis zu 16 Smart-Home-Funktionen, wie das An- und Ausschalten des Lichts oder Öffnen bzw. Schließen der Jalousien. Sie lässt sich per Touchbedienteil vor Ort oder mit der App „BuildSec” via Smartphone oder Tablet überall und jederzeit steuern. Ihre einzelnen Sicherheitskomponenten, beispielsweise Bewegungs-und Rauchwarnmelder, tragen wie alle Telenot-Produkte das Gütesiegel der VdS Schadenverhütung. Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten im gesamten Sicherheitssystem ist ebenfalls vom VdS zertifiziert. „Das ist echte Sicherheit mit Brief und Siegel – empfohlen von der Polizei und Sachversicherern“, sagt Kurz.
Fachmann deckt kostenlos Sicherheitslücken auf
Geplant, eingebaut und gewartet wird die Telenot-Technik nur von dafür geschulten Fachunternehmen, den Autorisierten Telenot-Stützpunkten. Denn bei einer Alarmanlage komme es Kurz zufolge auf Know-how und Erfahrung an. Diese habe selbst der versierteste Heimwerker nicht.
Die mehr als 380 Telenot-Fachunternehmen gibt es in ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Ebenfalls Teil ihres Angebots ist der kostenlose Sicherheits-Check. Hierbei decken sie Sicherheitslücken vor Ort auf und beraten, wie sich diese Lücken schließen lassen. „Nur mit zertifizierten Alarmanlagen vom Fachmann gibt es Sicherheit auf höchstem Niveau. Davon sind die getesteten Alarmanlagen-Sets zum Selbsteinbau weit entfernt“, betont Kurz.
Hier lässt sich der kostenlose Sicherheits-Check buchen:
https://www.telenot.com/de/infothek/vor-ort-sicherheits-check/
Über Telenot:
Telenot ist ein führender deutscher Hersteller von elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen mit Hauptsitz in Aalen, Süddeutschland. Die Produkte verfügen über Einzel- und Systemanerkennung der VdS Schadenverhütung, des VSÖ Verbandes der Sicherheitsunternehmen Österreich und des SES Verbandes Schweizer Errichter von Sicherheitsanlagen. VdS, VSÖ und SES sind offizielle Organe für die Prüfung und Anerkennung von Sicherheitsprodukten. Damit garantiert Telenot verbriefte Sicherheit. Rund 380 zertifizierte Fachbetriebe – die Autorisierten Telenot-Stützpunkte – bilden das größte Netzwerk für Sicherheit mit Brief und Siegel. Mit über 3.800 Technikern und Servicefachkräften stellen sie die Planung, Montage, Inbetriebnahme und den Service rund um zuverlässige und anerkannte Telenot-Alarmanlagen vor Ort sicher. Sicherheitslösungen von Telenot finden sich in Privathaushalten, kleinen und mittleren Unternehmen, im Einzelhandel, der Industrie und der öffentlichen Hand. www.telenot.de
Neuigkeiten
- Stiftung Warentest urteilt: Sicherheitstechnik gehört in Profi-Hände
- Investitionszuschuss für Einbruchschutzmaßnahmen
- 5 Jahre Garantie auf Telenot-Geräte
- Mehr Platz für neue Herausforderungen
- Neue Zugangskontrollgeräte von Telenot
- Schützen Sie Ihr Unternehmen
- Mit der Kamera auf Beutezug
- Schlechte Geschäfte für Einbrecher
Wer wir sind und was wir können
Seit der Gründung im September 1990 wird die SINA GmbH als zuverlässiger Partner für moderne Sicherheitstechnik von vielen namenhaften Kunden geschätzt. Das in Leipzig (Sachsen) ansässige Unternehmen ist spezialisiert auf Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Zugangskontrollen und Datennetzsysteme. Persönliche Beratung und fachgerechte Installation gehören zum Service wie die Pflege bestehender Anlagen. Die SINA GmbH steht für Kompetenz und Qualität von Dauer! Dies wird regelmäßig geprüft und zertifiziert.Walther-Köhn-Strasse 6b
04356 Leipzig